Abstrakte Maschine
 Merken
Hahn, Otto
Abstrakte Maschine
Aufgaben und Lösungen zum Programmierenlernen mit Java 7
Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online.
Bestell-Nr 122
ISBN 978-613-0-43075-7
erschienen 01.01.2010
Gewicht 440 g
Preis 29,90
Lieferstatus Lieferbar  Lieferbar
Bestellmenge  (mindestens 1)
Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online. Ein Automat oder eine abstrakte Maschine ist in der Informatik das Modell eines digitalen, zeitdiskreten Rechners. Ob es möglich oder sinnvoll ist, eine solche Maschine tatsächlich zu bauen, ist dabei zunächst unerheblich. Die Vereinfachung der Fähigkeiten erlaubt es, das Verhalten eines Automaten leichter zu verstehen und zu vergleichen – darauf kommt es an. Der Automatenbegriff spielt eine zentrale Rolle in der Theoretischen Informatik. In der Berechenbarkeitstheorie und in der Komplexitätstheorie etwa stellen die Automaten den zugrunde liegenden Berechnungsbegriff. Automaten spielen auch in der Praktischen Informatik eine entscheidende Rolle, zum Beispiel im Compilerbau.